das mechanische auge-bewerbungsfoto- düsseldorf

Die Wichtigkeit eines Bewerbungsfoto: Was Funktioniert und was nicht.

Die Bewerbungsfoto in Ihrem Lebenslauf ist ein sehr wichtiges Element

Dies wird oft von vielen Personen auf der Suche nach Arbeit unterschätzt oder unterlassen, die auf das Schreiben des Lebenslaufs durch Amateure zurückgreifen.
  • vom Personalvermittler oder Arbeitgeber in Erinnerung bleiben und dem Namen ein Gesicht geben
  • zur Unterstützung der emotionalen Wirkung, die die rationale der eingegebenen Informationen ergänzt
  • Werte, Attribute und positive Persönlichkeitsmerkmale wie Präzision, Zuverlässigkeit, Ernsthaftigkeit, Professionalität, Selbstpflege, Präzision, Sonnenschein, gutes Aussehen usw. zu übertragen.

Sie verstehen also seine Bedeutung und den Wettbewerbsvorteil, den dieses Element Ihnen mit den gleichen Fähigkeiten bieten kann! Oder besser gesagt, was Sie an Wettbewerbsfähigkeit verlieren, wenn Sie es vernachlässigen. Es nützt wenig zu denken, „Ich möchte nach meinen Fähigkeiten und nicht nach meinem Aussehen bewertet werden“, weil Ihr Aussehen ein Teil von Ihnen ist.

Fünf Arten von Fotografie, die Sie in Ihrem Lebenslauf vermeiden sollten

1- Das Selfie

Dem Personalvermittler oder Arbeitgeber ist es egal, es sei denn, Sie bewerben sich für einen Model- oder ähnlichen Job, für den Schönheit tatsächlich erforderlich ist. Niemand mag Narzisstinnen.
Vermeiden Sie daher Poser-Fotos, die mit Ihrem Handy aufgenommen wurden.

2- Fotos mit anderen Menschen

Die Motivation ist ähnlich wie beim Selfie. Das Ergebnis ist, den Personalvermittler zu verwirren, der nicht versteht, wer sein Gesprächspartner ist. Das Foto muss Klarheit vermitteln und die Wahrnehmung des Lesers unterstützen, darf keine Mehrdeutigkeit erzeugen, daher sollte auch diese Art von Foto vermieden werden.

3- Verschwommene und schlecht beschnittene Fotos

Dies ist eine mögliche Variante des vorherigen Fehlers, bei dem die Kandidaten ihr eigenes Foto aus dem Alltag auswählen, das nicht sehr klar ist. Wenn Ihr Bewerbungsfoto so aussieht, teilen Sie dem Betrachter mit, dass Sie ungefähr und schwer fassbar sind.

4- Fotos mit Grimassen oder bedrohlichen Gesichtern

Ein professionelles Bewerbungsfoto selbst zu machen ist keine leichte Aufgabe. Oft können Sie Ihre Gesichtsausdrücke nicht verwalten, weil Sie sich zu sehr darauf konzentrieren, das Foto zu machen. Das richtige Lächeln, nicht grob auf den Fotos, ist sehr wichtig: Wenn das Ergebnis trotz zahlreicher Versuche durch unnatürliche Grimassen, dunkle, bedrohliche und schattige Gesichter hervorgerufen wird, besteht die Gefahr, dass Sie dem Personalvermittler einen schlechten ersten Eindruck vermitteln.

5 – Retuschierte Foto

Sie sollten NIEMALS über Ihr Aussehen lügen. Denken Sie an die Reaktion des Personalvermittlers, der ein Bild von Ihnen macht und dann eine fast völlig andere Person kommen sieht! Sie würden das Bild eines unehrlichen und unzuverlässigen Schlauen geben, der bereits vor dem Start disqualifiziert wurde.

Fazit

Bewerbunsfoto sind keine leichte Sache. Es braucht einen professionellen Fotografen, der Sie leiten kann. Wir, Das mechanische Auge machen Bewerbungsfoto in Düsseldorf von großer Schönheit. Möchten Sie mehr wissen?Siehe den Link unten!

Scroll to Top